Ängste? Panikattacken? Gedanken-Kino? Was macht die Kognitive Verhaltenstherapie / piKVT so kraftvoll und wirksam? Praktisch + integrativ sowie zielführend und lösungsorientiert bleiben wir an Ihren Themen dran
Angst und Panik sind Ihr täglicher Begleiter? Sie sind im Angstkreislauf gefangen und möchten eine Veränderung? Mit der Kognitiven Verhaltenstherapie (piKVT) kommen Sie ins aktive Tun und Training. Lockern-Lösen-Loslassen von fehlerhaften Mustern.
Gedankenkarussell, Druck auf der Brust, das Atmen fällt schwer, ein Klos im Hals und der Puls rast? Gedanken- und Gefühls-Chaos bei Angst und Panik. Keiner kann es richtig nachempfinden. Was tun?
Die Angst ist so groß, dass es so nicht weitergehen kann? Sie wollen umgehend Hilfe und Veränderung? Sie kommen ins Tun und machen eine Therapie. Die Sitzungen helfen? Ihnen geht's besser und Sie brechen die Psychotherapie ab? Weshalb es gerade jetzt wichtig ist, am Ball zu bleiben
Verlustangst und Versagensangst sind existentielle Ängste. Grübeleien, Leid und Sorgen nehmen uns Energie und Kraft. Sie haben die Richtung aus den Augen verloren und leiden unter Schlafstörungen? Sie benötigen fachkundige Hilfe?
Schluss mit belastenden Gedanken.
Positiv Denken lernen. Praktisch und integrativ eingefahrene Gedanken lockern, lösen und loslassen mit der Kognitiven Verhaltenstherapie
PANIK? | Angstzustände? Sie fühlen sich hilflos? Aufsteigende Hitze, Schwindel, Herzklopfen, Beklemmungen, Atemnot, Zittern sind Energieräuber und geben uns ein Gefühl der Machtlosigkeit. Was tun?
Eben noch im klaren Denken und schon sind Sie im Gefühl? Kennen Sie das? Der Gehirn-Fahrstuhl erklärt Ihnen, wann Sie logisch denken, im Gefühl sind oder in die Panik abrutschen